Totgeburt

Totgeburt
To̲t·ge·burt die; ein Kind oder Tier, das bei seiner Geburt nicht mehr lebt

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totgeburt — Totgeburt, Geburt einer während der Schwangerschaft oder im Verlauf der Geburt abgestorbenen Frucht. Vor der Geburt erfolgt der Fruchttod durch krankhafte Zustände der Mutter (fieberhafte Erkrankungen, Anämie, Syphilis, Krankheiten der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Totgeburt — Klassifikation nach ICD 10 P95 Fetaltod nicht näher bezeichneter Ursache Totgeburt 036.4 Betreuung der Mutter bei intrauterinem Fruchttod …   Deutsch Wikipedia

  • Totgeburt — die Totgeburt, en (Aufbaustufe) Geburt eines toten Kindes Beispiel: Sie hatte schon zum zweiten Mal eine Totgeburt, weil sie während der Schwangerschaft zu viel geraucht und Alkohol getrunken hat …   Extremes Deutsch

  • Totgeburt — stille Geburt; Fehlgeburt * * * Tot|ge|burt 〈f. 20〉 Ggs Lebendgeburt 1. Geburt eines toten Kindes 2. totgeborenes Kind * * * Tot|ge|burt, die: a) Geburt eines toten Kindes, Tieres: eine T. haben; b) tot geborenes Kind, Junges …   Universal-Lexikon

  • Totgeburt — Tot|ge|burt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anne (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1665greg. im St. James’s Palace in London; † 1. Augustjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Dänemark und Norwegen — Prinz Georg von Dänemark, Herzog von Cumberland Georg, Prinz von Dänemark (* 21. Apriljul./ 1. Mai 1653greg. in Kopenhagen; † 28. Oktoberjul./ 8. November 1708 …   Deutsch Wikipedia

  • Anna (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Stuart — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Dänemark — Prinz Georg von Dänemark, Herzog von Cumberland Georg, Prinz von Dänemark (* 2. April 1653 in Kopenhagen; † 28. Oktober 1708 im Kensington Palace in London) war der Ehemann der Königin Anna von Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”